Inhalt LI 87
Geistiges Eigentum
Wie Staat und Bürokratie mittels Open Access Wissenschaftler enteignen
Unruhezonen
Kakanische Rede über Opportunismus, Skandal, Kriminalität und Kunst
Die Samtene Revolution
Ein neuer Typus politischer Umwälzung - Erfahrungen und Perspektiven
Vakuum und Phänomen
Populist Berlusconi - Phönix aus der Asche eines politischen Systems
Begegnungen in einem Land der Ehre und des Krieges. Ein Reisetagebuch
Der Blick des Ostens
Politiken des Bildes, Bilder der Politik. Der Westen in den Augen des Islam
Kunst und Leben
Das Gedicht im Mantel
Ein Mord und fünf geheimnisumwitterte Sonette von Jorge Luis Borges
Das Vergessen, das wir werden
Von Liebe, Worten und Musik. Erinnerung an Samuel Beckett
Rue Samuel Beckett
Becketts Lebensmensch Barbara Bray und die Wege des Nichtvergessens
Malen ist Wahrheitssuche
Worte, Bilder Geld und Fleisch oder Über das Abenteur des Lebens
Der Wiener Jubilar
Wie der Dichterknabe Thomas Mann den Vater der Psychoanalyse ehrte
Vom Überleben der deutschen Künstler in erzwungener Fremde
Photoreportage
Äthiopische Impressionen
Die Freiheit der Noten
Im Fieber des Jazz
Begeisterung und Verteufelung - eine neue Musik in den zwanziger Jahren
Der Fado
„Laßt mich für die Straße singen!“ Lieder von Sehnsucht und Schicksal
Die Maschine im Garten
Wie elektronische Instrumente Komposition und Ästhetik verändern
Homo Ludens
Im Schachlabyrinth
Durch den Tunnel der Monomanie, an der Schwelle zum Unendlichen
Briefe und Kommentare
Monumente der Schande
Die Strasse der Bücher
Tawang und das beflaggte Tal
Korrespondenzen
Schwedische Märchen
Die Moskauer Mauer
Photographie
Francis Bacon in seinem Atelier
Samuel Beckett
Thomas Mann, Erika Mann
Auf der Suche nach Identität
Fritz Lang
Heinrich Mann
Das Fado-Lokal Sabina im Bairro Alto
Ohne Titel
Anna Seghers
Titel und Innenteil - Kunst
Ohne Titel