Internationale Kooperation
Die Arbeit von Lettre International beruht auf dem Grundkonzept, ein internationales und interdisziplinäres intellektuelles Forum für Europa zu schaffen. Die Themen der Zeitschrift, die Herkunft der Autoren und der Leserkreis reichen jedoch über Europa weit hinaus. Die Mehrzahl der Beiträge ist aus anderen Sprachen übersetzt. Die heute bestehenden Ausgaben in deutscher, italienischer, spanischer, ungarischer, rumänischer und dänischer Sprache arbeiten als transnationales publizistisches Netzwerk. In Frankreich existiert zur Zeit nur ein Redaktionsbüro. Eine Gruppe von Intellektuellen in Moskau bereitet eine neue russische Ausgabe vor.
Die jeweiligen Redaktionen arbeiten in unterschiedlichen publizistischen, ökonomischen und kulturellen Kontexten und verkörpern zudem verschiedene historische Erfahrungen. Zwischen den Redaktionen besteht eine enge Kooperation, die Ausgaben sind jedoch nicht identisch. Jede Redaktion arbeitet eigenständig und selbstverantwortlich.