LI 93, Sommer 2011
Halbe Kraft voraus
Elementardaten
Genre: Poetologische Reflexion
Übersetzung: Aus dem Griechischen von Günter Dietz und Andrea Schellinger
Textauszug: 2.279 von insgesamt 21.330 Zeichen
Textauszug
 (…) Sobald  wir Anstalten machen, näher zu kommen, sieht man an der Mole eine  konfuse Menge: Frauen, zugeknöpft bis zum Hals; Greise, schadenfroh;  junge Männer in weiten schwarzen Mänteln, einen Ring im Ohr. Sie  gestikulieren, schreien, geben Zeichen, wir mögen abhauen, uns  entfernen – als ob sie witterten, was unsere Ladung ist, welche  Bedeutung das „Gute“ besitzt oder die „Widerständigkeit“, was in ihren  Augen auf dasselbe hinausläuft.
Der  einzig verbliebene Weg ist nunmehr die Gefahr. Sie ist jene  schwarzgraue Trennungslinie, die sich rechts im Hintergrund abzeichnet,  voller scharfkantiger Felsen, Klippen, Riffe, Wirbel, Kielwasser. Wir  halten mitten auf See an. Die Einsamkeit des Meeres ist bitter und  endlos. Sie reicht bis zu den äußersten Grenzen des Horizonts, dehnt  sich aus, streckt sich sozusagen, bis dein Geist plötzlich von seinem  anderen Endpunkt her das Ideal berührt, das jenseits liegt, in  der Substanz jedoch uns benachbart, wie es mit allen Gegensätzen in  ihrer letzten Intensität geschieht. Wirklich, mir ist, als sei ich jetzt  ganz nahe, „lehnte“ mich fast daran, wovon die alten Seeleute  berichten: an eine Zone grenzen- und makelloser Reinheit, wo das eigene  Gewicht nicht zählt und das Licht weder von der Sonne stammt, die wir  kennen, noch von einem anderen künstlichen oder himmlischen Körper; es  ist das Licht, das nicht durch die Augen gehen muß, damit du seiner  Kraft innewirst.
Dort,  weiß man zu sagen, vollzieht sich die Wiedererlangung des Leibes  abzüglich seiner verwundbaren Seite: die Rekonstruktion der Materie, aus  der man besteht, aufgrund uns vollkommen unbekannter und erschütternder  Fakten, vor allem unter dem Gesichtspunkt, daß diese nicht mehr den  Verfahren der Zeitlichkeit unterliegen. Kurs also hart steuerbord und  Fahrt voraus, hinein in die Gefahr.
Eine andere Wahl  ist nicht möglich. Entweder kapituliert man und bleibt bei denen hier,  oder man kommt hinüber. Wachsam sein! Nicht verzagen! Hände ans Steuer!  Da kommt schon eine Meldung zweiweltlichen  Sauerstoffs bis zu uns. Wachsam sein! Nur Mut! Jetzt ist es Zeit, die  Gegenprobe zu machen. Hände fest am Steuer! Fahrt voraus! Halbe Kraft  voraus, hin zum Ungetrübten, zum Unverbrüchlichen, zum Nackten, zum Leuchtenden, zum aus sich selbst Verständlichen, zum Unwandelbaren…
 
   
   
   
  