Inhalt LI 5
Die Freiheit der Meere
Fresken 1789
Saint-Just
Die Paradoxe des revolutionären Hedonismus
Die Guillotine als tragischer Held
Über "Danton's Tod" von Büchner
Das Phantasma des abgeschnittenen Kopfes
Tragik und Groteske - der romantische Widerhall der Revolution
Vom Entstehen einer "bürgerlichen Revolution"
Anmerkungen zur revisionistischen Interpretation eines Erdbebens
Maskenspiele
Zur politischen Kunst des Opportunismus nach 1789
Die Französische Revolution und die Menschenrechte
Volkssouveränität oder Souveränität des Staatsbürgers?
Gespräche
Latente Euphorie
Interview
Vom offenen Kunstwerk zum Pendel Foucaults
Interview mit Umberto Eco
Opfer der Gewalt
Strasse nach Abyei
Du bist ein Nichts ohne Kalschnikow
Der Putsch
Gewehre und Champagner in einem klugen Land
Der kleine Papagei
Sicherheit und Feigheit
Der Käfer im Brennglas
Der Skandal des Bösen
Mechanismen der Wahrheit
König Ödipus: Der Mann, der zuviel wußte
Ruhm und Verpflichtung
Mozart
Szenen aus der Geschichte der Pietät
Zwei polarisierte Sterne
Zu Sylvia Plath und Ted Hughes
Notwendigkeit und Unmöglichkeit, ein jüdischer Autor zu sein
Der Urknall
Zur Entstehung des Universums
Eine Antwort und ein Schweigen
Briefe und Kommentare
Erinnerung an Bruce Chatwin
Oder manchmal auch Übersetzen
Abschied von Heinrich Mann?
Korrespondenzen
Angst vor der Wissenschaft?
Die Drei-Minuten-Kultur
Gedichte
Bestimmung
Blues für Mister Jimmy
Gefrierpunkt
Leben ist Brennen
Bestimmung
Ströme
Charlie Watts: Madrid Mexico City Montevideo
Der Tod im Bild
Dem Horizont ins Auge sehen
Notwendigkeit und Unmöglichkeit, ein jüdischer Autor zu sein
Das fröhlichste Land der Welt
Dudelsackstück
Habicht im Wipfel
eh benz müh - desto ry
kausalat; grübchen; neoz
Oder manchmal auch Übersetzen
teilverband ißt wirtshaus
Trauerrede für einen Gefallenen
Arbeitsteilung
Den zwanzigjährigen Engeln der Hoffnungslosigkeit
Wenn du einmal von uns lesen wirst
Photographie
Die Dinka
Titel und Innenteil - Kunst
Ohne Titel