Inhalt LI 10
Die Birnen von Ribbeck
Anfang einer Erzählung
Aus der Sicht des Zensors
Von der Überwachung der Literatur
Eine kleine Leniniade
Meine kleine Leniniade
Reise in die verkehrte Welt
“Fünf Punkte - das sind vier Ecktürme und in der Mitte ich.” (Erklärung des Codewortes “Zone”)
Mein Tschechow
Perspektiven aus Herbst und Winter des Jahres 1968
Der General
Nicaragua, mon amour
Der General
Nachforschungen in Paraguay
Die Ballade vom schreienden Mann
Feindbestimmungen
Innenansicht einer Karriere.
Zu Adolf Eichmann
Der Ort der "Ent-scheidung".
Psychopathologische Elemente in der politischen Theorie von Carl Schmitt
Jude Sein
Europa, die Juden und das Buch
Das Unzerstörbare
I. Jude sein
Das Unzerstörbare
II. Das Menschengeschlecht
Erzählter Wahnsinn
Kindheit in Broadmoor
Die Engel
Leonor
Der Schatten des türkisblauen Vogels
Greifbares Dunkel
Denn was ich fürchte, das kommt über micht, wovor ich schaudere, das trifft mich. Noch habe ich keinen Frieden, keine Rast noch Ruhe - da kommt neues Ungemach. (Hiob)
Selbstmord
Dialog
Über den Gesprächspartner
Briefe und Kommentare
De Gaulle und Europa
Die neuen Reichen, die neuen Freien, die neuen Europäer
Korrespondenzen
Rassismus und Moral
Revolutionen der Geheimdienste?
Tribalismus in Italien?
Gedichte
Blutrache
Die ersten Klänge
Ermordung des Dichters
Tag in meinem Gebirge
Vergessene Haut
Die Ballade vom schreienden Mann
Zweifel
Selbstmord
Quedeshim Quedeshot (= Tempelkurtisane)
Neigen hin zu
Photographie
Alfredo Stroessner
Titel und Innenteil - Kunst
Ohne Titel