Inhalt LI 106
Unter der Haut
Der Assimilierte
Schauplatz Ukraine
Eine Phänomenologie der ukrainischen Revolution
Theatergeister aufgewacht!
Körper, Bretter, schwaches Licht – vom lebendigen Erscheinen der Idee
Lear und Familie
Oder: Wie das Alter Sinn bekommen kann
Der ich nicht bin
Gedichte zum Theater
Vom Schauspielerleben und vom Theater als selbständiger Kunst
Eine Probe
Die Farben des Nichts
Peter Brooks Theaterreisen ins menschliche Gehirn
Wo Bilder brennen
Das Theater ist Symptom und Chronik, nicht Diagnose und keine Therapie
Die Offenheit der Kunsterfahrung und die Ermächtigung des Zuschauers
Über die Vollendung von Stücken, deren Bauplan keiner kennen kann
Über Karl May, Ludwig, Hitler und die Marquise von O… nach Nossendorf
Grosser Anonymer
William für alle Tage – Dank für ein Theater zwischen Welt und Traum
Ästhetik und Politik
Die totale Ästhetisierung der Welt als Eröffnung der politischen Aktion
Pilger und Poeten
Glut unter der Asche
Revolution und Melancholie bei Friedrich Hölderlin und Andrei Platonow
Ein Steinkalender
Der Pilger
Kostas und Marina
Hide and Seek
Die Künstlerin kombiniert Photographie und dreidimensionale Mixed Media-Elemente. Ihre Dioramen entstehen aus mehreren übereinandergelegten Negativen. Als Material für ihre Tableaus benutzt sie eigene Schnappschüsse, Scherenschnitte oder Bilder aus dem Internet.
Religion und Geschichte
Zur Geschichte des Korans und der historischen Dynamik des Islams
Briefe und Kommentare
Brasilien, Licht und Schatten
B. Traven, Geheimnisse und Rätsel
Korrespondenzen
Welches Indien?
À la guerre comme à la guerre
Hundert Prozent italienisch
Kunst, Photographie und Bühnenbild
Thomas Aurin, Wonge Bergmann, Lenore Blievernicht, Mario Del Curto, Luca Del Pia, Leonard Freed, Stephan Glagla, Klaus Grünberg, Jürgen Kirner, Josef Koudelka, Theresa Lange, Klaus Lefebvre, Bert Neumann, Trent Parke, Julia Oschatz, Sonja Rothweiler, Jerome Sessini, Pascal Victor