Inhalt LI 139
Abschied
Was bleibt? Vielleicht nichts. Oder vielleicht die Spur eines Hauchs
Zu Jean-Luc Nancys "Être soufflé"
Krieg und Frieden
Das Verhör
Ein Lehrstück des politischen Zynismus, und wie man ihn zerstört
Die apokalyptischen Träume des Imperiums im Bluttheater des Krieges
Leo Tolstoi und die Erfahrung der Gewalt in der russischen Geschichte
Stelldichein in Kiew
Revolutionsversuche in der Ukraine nach dem Ende der Belle Époque
Klassik und Avantgarde
Zwei unbegreiflich hohe Türme mit unsichtbaren obersten Etagen
Musikmaschinen
Die Montage der Bühnensounds und die Archäologie der Klänge
Mister Machine Gun
Europäische Echos und die Avantgarde des deutschen Free Jazz
Free Jazzer Peter Brötzmann
Geburt
Begleitet von Zeichnungen von Louise Bourgeois
Wie er die Welt verändern wollte, während er über sie lachte
Erkundungen
Streifzüge am Nil durch Gassen, Gärten, Bazare und andere Reviere
Mit dem Hundeschlitten allein durch die nächtliche Arktis
Jean Malaurie
Grosse Maskerade
Die Stimme der Styx
Eine Reise nach Griechenland, angezogen von einem mythischen Ziel
Passenger
Stummer Zeuge eines Anderswo sein – Photoportfolio
Wegbereiter
Der Fülle ein Horn
Sternstunden literarischer Befindlichkeiten – Erinnerungen an 1922
Komödie und Tragödie des Lebens – Besuch bei Henry Miller 1976
Sait Faik in Istanbul
Das Leben eines Außenseiters, den die Einsamkeit zum Dichter machte
Faschismus
Spanischer Bürgerkrieg
Ein Schlüsselkonflikt des 20. Jahrhunderts neu bedacht
Der spanische Posten / Vizeadmiral Dr. Cervix
Briefe und Kommentare
Benjamins Moskauer Tagebuch
Liebe machen in Erdöbénye
Korrespondenzen
Kleine Diktatoren-Revue
Quantensprunggymnastik
Poesie und Dritte Landschaft
Photographie
Raymond Depardon, Guillaume Herbaut, Marek Lazarski, Herbert List
Kunst
Time of Change