Inhalt LI 101
Lebensgeister
Die Freude zu leben
Prolegomena zu einer Ethik des wirklichen Glücks
Schauplätze
Euphorien von einst
Die Welt, wie sie 1962 in unseren Träumen erschien und wie sie heute ist
Ist die globale Vorherrschaft des Okzidents im Niedergang begriffen?
Ein bruderloses Volk?
Das Ausland und das Selbstbild - Griechische Stichworte zur Krise
Die Gewöhnung an Nikotin
Vom Modellstaat des Fortschritts zur verunsicherten Nation
Erkundungen
Zwei Staaten, drei Länder, vier Gegner des Frackings
Göbekli Tepe - ein Tempel aus der Morgenröte der Zivilisation
Auf den Spuren Platonows und seiner Allegorie des russischen Geistes
Körper und Kunst
Warum wir es verhüllten und weshalb wir es nun entblößen
Avantgarde und Autonomie, Asozialität, Deflation und Erneuerung
Gespräch mit Goya
Gedichte
Inszenierungen
Vues de l'esprit
"Photographie spricht nicht mehr von Wirklichkeit als Literatur, allerdings erzeugt sie viel einfacher Illusionen." Ein Portfolio
Heimat Sprache
Unsere Leut, unsere Sprach
Bericht von einem erloschenen Planeten
Geographie des Blutes
Gerettete Sprachen, Dialekte der Seele, Literatur ein Fluß ohne Grenzen
Fast unsichtbar
Gedichte
Vom Tauchen im Eis
Erinnerung an eine imaginäre Begegnung mit russischen Dichtern
Schräger Regen
Gedichte
Kultur und Gewalt
Mythos, Magie, Mimesis
Fünf klassische Romane der modernen lateinamrikanischen Literatur
Kolumbiens Blut
Zur leidenschaftlichen Liebe zwischen Mittelstand und Revolution
Briefe und Kommentare
Italiens immobile Linke
Polen, Strasse 816
Karaoke im Liebeshotel
Korrespondenzen
Indien und Pakistan
Der einsame Gigant
Nicht erkaltende Asche
Kunst
Ohne Titel