Inhalt LI 127
Lebenskräfte
Wirkliche Jugend
Vom geheimen Band zwischen Liebe und Kritik
Herausforderungen
Von Grenzlinien um das gut gelebte Leben und vom Ressentiment
Vom Aufbruch der Demokratie zur Rückwendung der Geschichte
Europa, die Welt und die heikle Wiedervereinigung nach dem Mauerfall
Von Überwachung, Selbstüberwachung und digitaler Kolonisierung
Fluctuat nec mergitur
Fortschritt neu denken – Zur ökologischen Umgestaltung der Stadt
Frankreichs Afrika
Senegalschützen
Zur verdrängten Geschichte von Frankreichs kolonialer Expansion
Klangskulpturen
Architektur, Akustik und Ästhetik in Kirche, Opernhaus und Konzertsaal
Inspektionen
Wunder mit Zeitzünder
Der Libanon – Ein Porträt
Russische Frauen
Über Orthodoxie, Patriarchalismus und Gewalt im postsowjetischen Raum
Sibirien
Eine poetische Reise
Pariser Szenen
New York sizilianisch
Junge aus Brooklyn
Erinnerungen an Little Italy, meine Familie und das Leben
Liberté, égalité, Varieté
Zirkus Praxis
Ein philosophisches Kabarett und seine Ideenspiele im Adriatischen Meer
Imagine all die Äpfel ...
Vom Apfel der Zwietracht über den Apfel der Beatles zum Apple-Kult
Imaginäre Gespräche
Flüsterstimmen aus dem Clair-Obscur von Erinnerung und Phantasie
Briefe und Kommentare
Klimaballade
Humboldts Grabraub
Herr Weiss. Ein Doppelleben
Korrespondenzen
Spanien in seinem Labyrinth
Korrespondenz aus Málaga
Marias Leiden als nómos
Korrespondenz aus Istanbul
Kunst einer Zwischenzeit
Korrespondenz aus Mallorca
Fest gespielt
Korrespondenz aus Wien
Zivilisation bestaunt Natur
Korrespondenz aus Bad Dreikirchen
Photographie
Sophie Chivet, Steeve Iuncker, Alex Majoli, Emmanuel Pierrot, Christian Richters, Peter van Agtmael
Kunst
„Das Wort ‘sein’ bedeutet im Deutschen beides: Dasein und Ihm-gehören.“ Franz Kafka