Inhalt LI 111
Erfindergeist
Die Schwestern Tscherepanowa
Europas Turbulenzen
Die Grenze in mir
Ein Gedichtzyklus
Religion und Gewalt oder die Tragödie der Muslime Europas
Gott, Charlie, Niemand
Mitteleuropa und die große Migration
Schachbrett der Welt
Großmeister im Großen Spiel – die Vereinigten Staaten gegen China
Das heutige Russland und die Lage der Kultur
Politik mit anderen Mitteln
Zehn Thesen zu Psychologie, Kultur, Gesellschaft, Ethik und Recht
Wer war der Feind?
Die britische Dardanellenkampagne und die Katastrophe von Gallipoli
Kunst lieben, Kunst hassen
Kämpfe, Pol Art, kämpfe! – Auf der Biennale
Ikonoklasmus
Die Autorität des Kunstwerks und die Motive zu seiner Zerstörung
Musik als Kunst der Innerlichkeit und die neuen Klänge der Gegenwart
O.T., 2015
Photoportfolio
Stadtlandschaften
Brasília, Manaus, Recife, São Paulo – ein Außenseiter auf der Pirsch
Römische Peripherie
Menschen und Landschaften am Grande Raccordo Anulare
Zwei Pools
Es geschah in Paris
Die Geburt der Boheme
Als die Künstler lieber arm im schönen Paris lebten als anderswo reich
Ein Tonkopf in Paris
Beobachtungen und Erlebnisse eines Radioreporters in der Nachkriegszeit
Briefe und Kommentare
Athener Crashkurs
Spaniens Irrungen und Wirrungen
Bedeutsamkeitsproduktion
Korrespondenzen
Die Hindus und das Rindfleisch
Das Pferd des Tschekisten
Rom, Laster und Schönheit
Photographie
Renè Burri, Elliott Erwitt, Ebenzer Johnson, Alex Majoli, Simon Mooney
Kunst
Still Flowers