Direkt zum Inhalt

Ortstermine
Ermittlungen
Musik und Film
Worte und Wege

Frühjahr 2023
In dieser Ausgabe

Leichnam des Imperiums

Die Tage ähnelten einander, wie sich ein unheimlicher Traum wiederholt

Über dem See

Eine Erzählung

Gorica

Eine Stadt mit zwei Gesichtern und ein Ort der Hoffnungsblumen

Im Zeichen des Dividuums

Die Kernspaltung, die Digitalisierung und der Furor der Identitätspolitik

Kosmos, Natur, Welt

Die ontologische Modernekritik und die Unendlichkeit des Möglichen

Internetdämmerung

Über das Ende der Netzkulturen wie wir sie kennen

Ein Kind wird getötet

Die Todesstrafe, ein Akt der Perversion

Aus der Tiefe

Vom Schicksal der Neuen Musik im deutschsprachigen Raum

Nach Gehör spielen

„Musik ist der Liebe Nahrung“ – Gedanken zu Oper, Film und Theater

Schlittschuhgeister

Laurie Andersons Film „Heart of a Dog“

Das Bibliotheksgespenst

Wie ich mir ein Bild von Botho Strauß machen wollte

Schöpferischer Pessimist

Erinnerungen an ein Leben ohne Herkunft im Lärm der Welt

Boccaccio

Italienische Novellisten der Renaissance als Chronisten ihrer Zeit

Empfehlungen aus aktuellem Anlaß

Wanderer sein ...

Leo Tolstoi und die Erfahrung der Gewalt in der russischen Geschichte
LI 139, Winter 2022

In Putins Hirn

Über eine tödliche Bedrohung der gesamten europäischen Zivilisation
LI 137, Sommer 2022

Das Reich des Anderen

Rußland als Unterbewußtsein des Westens
LI 137, Sommer 2022

Notizen zu María Kodama

Gespräche über Kindheit, Literatur und ein Leben mit Jorge Luis Borges
LI 129, Sommer 2020

Die Kulissen fallen

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Begegnungen mit der Wirklichkeit
LI 83, Winter 2008

Reporter in Washington

Vietnam, Irak, Iran - Von Macht und Ohnmacht des Journalisten
LI 80, Frühjahr 2008

Geheimsache Irakkrieg

Ein Memorandum enthüllt das falsche Spiel mit UNO und Öffentlichkeit
LI 69, Sommer 2005

Das Downing-Street-Memo

Geheimprotokoll zur Vorbereitung des Irakkriegs
LI 69, Sommer 2005

Grüne Zone, Bagdad

Die amerikanische Besatzungspraxis und das wachsende Chaos im Irak.

LI 67, Winter 2004

Kriegsprofiteure

Glänzende Geschäfte auf den Trümmerfeldern des Irak
LI 63, Winter 2003

Eine sanfte Revolution

Wie der “Krieg gegen den Terror” die Demokratie untergräbt
LI 61, Sommer 2003

Was ein Krieg bringen kann

Gründe, Motive und Folgen - Chroniken zur Intervention im Irak
LI 61, Sommer 2003

KUNSTPORTFOLIO — THE WAY WE LIVE NOW. Eine Auswahl

Die kommende Ausgabe Lettre 141 erscheint Mitte Juni 2023