Inhalt LI 135
Existenzkämpfe
Elan und Resignation
Die rebellische Jugend, die Philosophie und die Macht der Erwachsenen
Korrekturen
Die Algorithmen der Wut und die Verteidigung des Rechtsstaats
Wie es zu Autonomieverlusten in liberalen Demokratien kommt
Wo Religion war, ist das Design, wo Gott war, die Gesellschaft getreten
Lebensräume
Blut und Verantwortung – Optionen für eine postkoloniale Wirklichkeit
Rauh, aber apart
Literarischer Streifzug durch Chemnitz, Karl-Marx-Stadt und zurück
Eine Geschichte vom Vorstellen und Herstellen natural-sozialer Räume
Liebeserklärungen
Magischer Sprechakt
"Ich liebe dich" ist der Generalschlüssel der intimen Kommunikation
Wunder der Sprache
Der Geist, die Freiheit und die Stimme des lebendigen Wortes
Dostojewskis Empathie
Die riesige Fabrik des Unmenschlichen und die Einfühlung in die Extreme
Innige Erinnerungen
Das Leben von Gustave Flaubert, gesehen durch die Augen seiner Nichte
Soirée im Stadtwald
Der Abend, an dem mir Johann Sebastian Bachs Musik verleidet wurde
Musik und Theater
Ein Gedankenaustausch über Monteverdi und die robuste Moderne
Geschichten
Zwischenmusik für große Gesangsmaschinen
Tod im Kirschgarten
Auf der Suche nach dem überfälligen Narrativ
Chorgesang im Parkett
Trauma und Tragödien – vom Heilraum zum digitalen Amphitheater
Ich Grabbe
Kamerafahrten
Hein Gorny
Neue Sachlichkeit und Neues Sehen – ein Erneuerer der Photographie
Unterm Glassturz
Schatten, Spiegelbild und Unterwelt bei Jacques Tati
Briefe und Kommentare
Der Automatenliebhaber
Wider den Kritikverfall
Theaterszene London
Korrespondenzen
Dantes Frauen
Sachte schubsen …
Triest – Wien – Berlin
Aufklärung und Tradition
Photographie
Uli Deck, Hein Gorny, Piotr Lapinski, W. Eugene Smith
Kunst
L'entredeux – Kunst der Begegnung