Cover Lettre International 92, Barbara Breitenfellner
LI 092, Frühjahr 2011
Preis: 11,00 € inkl. MwSt. 7%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inhalt LI 92

Rollenspiele
Arabischer Frühling
Arabisches Erwachen
Die Wiederaneignung des eigenen Schicksals in einer sich öffnenden Welt

Schlagworte

Der Körper im Islam
Die Gewalt des religiösen Urtextes und das Vergessene der Theologie

Schlagworte

Tunesien, Preis der Freiheit
The Cell phone's Point of View, Tunesien 2011
Photoportfolio

Schlagworte

Digitale Sphären
Planet Wikipedia
Eine digitale Enzyklopädie oder ein Spiel um vernetztes Wissen

Schlagworte

Die mediale Wirklichkeit – zur Digitalisierung der verwalteten Welt

Schlagworte

Wikileaks
Wenn es unsere Pflicht wird aufzuhören, den Schein zu wahren

Schlagworte

Nachforschungen
Teherans Paradoxien
Schlachtfeld zwischen religiösen Eiferern und säkularem Widerstand

Schlagworte

Liebhaber des Fremden
Ethnologen, Dichter, Abenteurer – vom Exotismus zur Ethnopoesie

Schlagworte

Schrift, Schauspiel, Malerei
Die Malkunst
Im Atelier von Jan Vermeer oder die Welt hinter einem Bild

Schlagworte

Irrungen der Unsterblichkeit
Irrungen der Unsterblichkeit – vom tragischen Heros zum Gotteskrieger

Schlagworte

Briefe und Kommentare
Multikulturalistische Reduktion

Schlagworte

Waldeslust und Waldlehre

Schlagworte

Korrespondenzen
Die Signora des Hauses Sellerio

Schlagworte

Photographie
Slum am Rande von Teheran, 1978

Schlagworte

Ein traditioneller Sportclub, Isfahan, Iran 1969

Schlagworte

Riesenrad mit dem Portrait Ayatollah Chomeinis, Teheran 1986

Schlagworte

Auf dem Tahrir-Platz in Kairo, 2011

Schlagworte

Ansicht von Teheran, 2006

Schlagworte

Titel und Innenteil - Kunst
No Javascript