Inhalt LI 98
Yes We Can
Der Herr der Drohnen
Der Präsident und die Fliege im Weißen Haus
Umbrüche, Aufbrüche
Ursachen der Krise – von Europas Komplizenschaft und Verantwortung
Mythos und Magie, Logos und westliches Licht – Befragung des Orakels
Hellsichtiger Denker
Schon 1954 stellte Kostas Axelos entscheidende Fragen an seine Heimat
Quadrat im Schlachtfeld
Illyrer, Myrmidonen, Aromunen und Zigeuner – Balkanische Erinnerungen
Macht, Verwandtschaft und Gemeinschaft in der Arabellion
Neues China
Kulturbrüche – Zur Kontinuität des Ikonoklasmus im modernen China
Japans Schatten
Ma: Between the Past
Indiens Geschichte
Der Traum von Indien (Teil I)
Vom Nimbus des Empire zum Charisma des Nationalismus – Gandhis Rolle
Die Tragödie der Teilung (Teil II)
Indiens Unabhängigkeit und seine Spaltung entlang religiöser Identitäten
Nachforschungen
Die Paris Review, gekaufte Zeitschriften, die CIA und der Kalte Krieg
García Lorcas Gebeine
Memoiren aus einer Zeit, als die Künstler an den Kommunismus glaubten
Meer, Tod, Unsterbliche
Il Gattopardo oder das Leben und Sterben des Fürsten von Lampedusa
Volle Lautstärke
Von der machtvollen Wirkung zum tiefgreifenden Anderswerden
Alpensinfonie
Meine kurze, wilde Jugend in der DDR mit Bach und Weill und Beatles
Visionäre Architekten suchen nach idealen Bauten für das Erleben von Musik
Reformbedarf
Vermögen, Stiftungen, Staat - Die Grundmuster legitimen Reichtums
Der Geist im Großbetrieb
Von Hegels Bildungsideal zur Wissensorganisation für den globalen Markt
Philosophenbürger
Millionen brasilianischer Schüler erlernen die Liebe zur Weisheit
Briefe und Kommentare
Die Narben von Buenos Aires
Sao Paulo, Rosa Moloch
Grenzbahnhof für 85 Millimeter
Korrespondenzen
Herbst der Unruhe
Mühlen der Gerechtigkeit
Photographie
Henry Cartier-Bresson, Paulo Fridman, Josef Koudelka, Eva Lüdi Kong, Constantine Manos, Beat Schweizer, Homai Vyrawalla
Kunst
Ohne Titel